Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.

Kontakt

Adresse

Angerstraße 15
08371 Glauchau

}

Öffnungszeiten

Mo – Do: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fr:             07:30 Uhr – 14:30 Uhr

Telefonnummer / Fax

03763 – 78 99 0
03763 – 78 99 22 (FAX)

E-Mail

info@vs-glauchau.de

7Solidarität heute: Voller Einsatz – nicht leeres Wort.

Regine Hildebrandt (1941 – 2001)

Begegnungsstätten

Treffpunkte des gemeinsamen Vereinslebens.

Ambulante Pflegedienste

Erfahrene und professionelle Pflege daheim. Unsere ambulanten Pflegeteams machen es möglich.

Menüservice

Qualitativ hochwertige Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert? Kein Problem!

Kindertagesstätten

Kinder sind die Zukunft unsere Kindertagesstätten sehen das genauso.

Sozialpädagogische Familienhilfen

Unsere Familienhilfen unterstützen und beraten Familien bei Problemen im Alltag.

Reisen

Gemeinsam die Welt entdecken ist auch im Alter noch möglich und komfortabel.

Gutes im Sinn

Die Volkssolidarität und damit auch der Kreisverband Glauchau / Hohenstein-Ernstthal e.V. ist einer der großen Sozial- und Wohlfahrtsverbände Deutschlands.

Der Verein hat starke Wurzeln im Osten des Landes und besteht schon seit 1945. Die Förderung der Solidarität im Zusammenleben der Menschen ist ein Hauptanliegen und so verbindet sie aktive Mitgliederarbeit mit vielen sozialen und kulturellen Einrichtungen – von der Kinderbetreuung, über Freizeitangebote bis zur Begleitung auf dem Weg ins Alter.

Sie ist ein politsch- und konfessionsunabhängiger Verband für alle Generationen. Ihre Einrichtungen und Angebote stehen jedem Menschen offen, nicht nur den Mitgliedern.

Den Kreisverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V. wurde 1991 gegründet und ist seither sicherer Arbeitgeber, Hilfe- und Anlaufpunkt sowie ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler Senioren der Region.

Unteranderem erstreckt er sich über die Städte Burgstädt, Oberlungwitz, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane und Waldenburg.

In diesen Städten befinden sich außerdem zahlreiche Orts- und Mitgliedergruppen unseres Vereins die sich immer über Zuwachs freuen.

Jahre aktiv

Vereinsmitglieder

Informationen zur Herbstgala 2023

Der Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V. freut sich, Ihnen die Ankündigung der diesjährigen Herbstgala bekanntgeben zu dürfen. Am 21. Oktober 2023 verwandeln wir das eindrucksvolle Stadttheater in Glauchau erneut in einen Ort der Unterhaltung und des Glanzes. Wir freuen uns, Sie zu zwei atemberaubenden Veranstaltungen einzuladen!

Wir haben für Sie ein herausragendes Programm zusammengestellt, das sowohl bekannte Künstler als auch aufstrebende Talente umfasst.

Freuen Sie sich auf die musikalischen Klänge von Andreas Holm. Mitreißende Tänze der renommierten Tanzschule Köhler-Schimmel aus Chemnitz. Lutz Hoff wird mit Charme und Witz als Moderator durch den Abend führen und dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt. Die hinreißende Komikerin Josefine Lemke wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, während Wolfgang Valeno Sie mit seiner beeindruckenden Balancierkunst in Staunen versetzt. Das Gesangstrio Petit Palais wird Sie mit harmonischen Klängen und mitreißenden Melodien für Gänsehautmomente sorgen.

Wir möchten betonen, dass die Herbstgala nicht nur für Mitglieder der Volkssolidarität gedacht ist, sondern für alle, die an einem Abend voller Unterhaltung und kultureller Vielfalt teilnehmen möchten. Bringen Sie Ihre Freunde, Familie und Kollegen mit und genießen Sie gemeinsam diese spektakuläre Veranstaltung.

Wir freuen uns darauf, Sie am 21. Oktober 2023 im Stadttheater in Glauchau willkommen zu heißen. Die Herbstgala wird Ihnen unvergessliche Momente bescheren und Ihnen einen Abend voller Glanz und Glamour bieten. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie dieser Gala verzaubern!

Veranstaltungszeiten 1 & 2 Veranstaltung

  • Start der ersten Veranstaltung 13:30 Uhr (Einlass 12:30 Uhr)
  • Start der zweiten Veranstaltung 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)

Kartenpreise

Karten können Sie bei uns per Telefon unter der: 03763 – 78 99 0 bestellen oder per E-Mail an: anneschild@vs-glauchau.de

 

  • Orchester 32 €       ( 2 – 8 Reihe vor der Bühne )
  • Sperrsitz 30 €         ( 9 – 15 Reihe vor der Bühne )
  • Parkett 29 €            ( 16 – 20 Reihe vor der Bühne )
  • Mittelbalkon 29 €   ( Balkon mittig, die ersten 2 Reihen )
  • Mittelrang 24 €       ( Balkon mittig, Reihe 3 – 6 )
  • Seitenbalkon 26 €  ( Balkon rechts und links je 1. Reihe )

Neuigkeiten im Verein

„Flitzen mit Köpfchen“

„Flitzen mit Köpfchen“

Gestern war für unsere liebe Emily ein aufregender Tag. Ihre Lehrerin Besuchte uns zur Sichtstunde. Dafür hat sich unsere auszubildende Sozialassistentin etwas Besonderes überlegt. Unter dem Motto „Flitzen mit Köpfchen“ führte sie gemeinsam mit den Kindern der...

mehr lesen
Die Füchse sagen DANKE!

Die Füchse sagen DANKE!

Während unserer Aktivität „Akkus voller Kreativität“ erschufen die Kinder der Fuchsgruppe gleichzeitig ein besonderes Gemeinschaftsprojekt. Eine extra angefertigte Leinwand für unser großartiges Leitungsteam. Jedes Fuchskind hat sich mit unterschiedlichen Farben...

mehr lesen
Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch

Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen einen Plausch in gemütlicher Runde in unserer Begegnungsstätte. Wir laden herzlich zur Veranstaltung "Kaffeeklatsch" ein, die am 19. Oktober 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr stattfindet. Unsere Begegnungsstätte bietet den idealen Rahmen,...

mehr lesen

Kontakt

12 + 3 =

Angerstraße 15, 08371 Glauchau, Sachsen, Germany

03763 - 78 99 0