Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.

Kontakt

Adresse

Angerstraße 15
08371 Glauchau

}

Öffnungszeiten

Mo – Do: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fr:             07:30 Uhr – 14:30 Uhr

Telefonnummer / Fax

03763 – 78 99 0
03763 – 78 99 22 (FAX)

E-Mail

info@vs-glauchau.de

7Solidarität heute: Voller Einsatz – nicht leeres Wort.

Regine Hildebrandt (1941 – 2001)

Icon für Begegnungsstätten

Begegnungsstätten

Treffpunkte des gemeinsamen Vereinslebens.

Icon für den Ambulanten pflegedienst

Ambulante Pflegedienste

Erfahrene und professionelle Pflege daheim. Unsere ambulanten Pflegeteams machen es möglich.

Icon für den menüservice

Menüservice

Qualitativ hochwertige Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert? Kein Problem!

Icon für Kindertagesstätten

Kindertagesstätten

Kinder sind die Zukunft unsere Kindertagesstätten sehen das genauso.

Icon für die Sozialpädagogische Familienhilfe

Sozialpädagogische Familienhilfen

Unsere Familienhilfen unterstützen und beraten Familien bei Problemen im Alltag.

Icon für Seniorenreisen

Reisen

Gemeinsam die Welt entdecken ist auch im Alter noch möglich und komfortabel.

Gutes im Sinn

Die Volkssolidarität – und damit auch der Kreisverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V. – ist einer der großen Sozial- und Wohlfahrtsverbände Deutschlands.

Der Verein hat starke Wurzeln im Osten des Landes und besteht bereits seit 1945. Die Förderung von Solidarität im Zusammenleben der Menschen ist ein zentrales Anliegen. Deshalb verbindet der Verband aktive Mitgliederarbeit mit zahlreichen sozialen und kulturellen Einrichtungen – von der Kinderbetreuung über Freizeitangebote bis hin zur Begleitung auf dem Weg ins Alter.

Er ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verband für alle Generationen. Die Einrichtungen und Angebote stehen allen Menschen offen – nicht nur den Mitgliedern.

Den Kreisverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V. wurde 1991 gegründet und ist seither sicherer Arbeitgeber, Hilfe- und Anlaufpunkt sowie ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler Senioren der Region.

Unteranderem erstreckt er sich über die Städte Burgstädt, Oberlungwitz, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane und Waldenburg.

In diesen Städten befinden sich außerdem zahlreiche Orts- und Mitgliedergruppen unseres Vereins die sich immer über Zuwachs freuen.

Jahre aktiv

Vereinsmitglieder

Neuigkeiten im Verein

Danke Suri!

Danke Suri!

Unser Team und unsere Knirpse verabschieden sich von unserer lieben Suri.Im Rahmen ihres Abiturs unterstützte sie uns vierzehntägig im Knirpsenland. Sie lernte den Beruf der Erzieherin kennen und erhielt Einblicke in unseren Alltag. Gemeinsam mit den Kindern...

mehr lesen
Wortschätze entdecken im Knirpsenland

Wortschätze entdecken im Knirpsenland

Unsere Kita Knirpsenland hat an der Ausschreibung des Landkreises Zwickau im Rahmen des Landesprogramms für alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung in Sachsen teilgenommen – und wir freuen uns sehr über die damit verbundenen Möglichkeiten!...

mehr lesen
Zuckertütenzauber und große Wünsche

Zuckertütenzauber und große Wünsche

Am 6. Juni war es so weit – unser großes Zuckertütenfest für die Vorschüler stand an! Ein Tag voller Emotionen, Überraschungen und unvergesslicher Momente – von morgens bis abends. Bereits um 9.00 Uhr versammelten sich alle Kinder der Einrichtung, um unsere...

mehr lesen

Kontakt

6 + 5 =

Angerstraße 15, 08371 Glauchau, Sachsen, Germany

03763 - 78 99 0