BETREUTES­ WOHNEN

KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.

Adresse

Betreutes Wohnen gGmbH
Schindmaaser Weg 6
08371 Glauchau

}

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8 Uhr – 14.30 Uhr

Ansprechpartnerin

Frau Gürtler

Telefon / Fax

03763 – 71 78 90
03763 – 18 37 3

E-Mail

betreuteswohnen@vs-glauchau.de

Wohnen im Grünen –
selbstbestimmt und geborgen

Anlage im Betreuten Wohnen

Bei uns finden Sie nicht nur ein schönes Zuhause inmitten einer grünen und ruhigen Umgebung, sondern auch den Komfort, Ihr Leben so lange wie möglich eigenständig zu gestalten. Unsere Wohnanlage verbindet praktisches Wohnen mit einer angenehmen, naturnahen Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

Gemeinschaft und Kontakte sind uns sehr wichtig. Deshalb organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten – selbstverständlich immer ganz nach Ihren Wünschen. Möchten Sie Ihre Nachbarschaft kennenlernen und sich austauschen, bieten wir Ihnen viele Gelegenheiten dazu. Wenn Sie lieber Ihre Ruhe genießen, respektieren wir das und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns auch zurückgezogen und wohlfühlen können.

So schaffen wir einen Ort, an dem Sie in Würde und mit Lebensfreude leben können – ganz nach Ihrem Tempo und Ihren Vorstellungen.

Miteinander – Füreinander

Unsere Mieter wohnen bei uns nicht allein, sondern in einer freundlichen und guten Nachbarschaft. Zum Austausch und gemeinsamen Verweilen laden nicht nur die gepflegten Außenanlagen mit bequemen Sitzgelegenheiten ein, sondern auch unsere gemütlichen Gemeinschaftsräume.

Hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot, das für jeden etwas bietet – ganz nach Ihren Wünschen und Interessen. Und wer möchte, kann werktags gemeinsam mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern ein leckeres Mittagessen genießen. So entsteht ganz selbstverständlich ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Miteinander.

Bei uns finden Sie nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Gemeinschaft, in der Sie sich geborgen und willkommen fühlen.

Gedeckter Tisch mit Frauen die daran sitzen

Wohnen & Wohlfühlen

In unserem Betreuten Wohnen erwarten Sie komfortable, liebevoll gestaltete Wohnungen in einer freundlichen und lebendigen Gemeinschaft.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gern bei uns. Wir informieren Sie jederzeit über aktuelle Verfügbarkeiten und beraten Sie individuell und persönlich, damit Sie oder Ihre Angehörigen die passende Lösung finden.

Wir freuen uns schon darauf, Sie oder Ihre Liebsten bei uns herzlich willkommen zu heißen!

Wohnen bei uns – Ihr neues Zuhause
  • 50 gemütliche Zwei-Zimmer-Wohnungen
    – hell, barrierefrei und individuell gestaltbar
  • 7 moderne Zwei-Zimmer-Maisonette-Wohnungen
    – mit besonderem Charme und extra Raumgefühl
  • Wohnflächen von 43,79 m² bis 57,43 m²
    – passend für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Drei liebevoll eingerichtete Gästewohnungen
    – ideal für Besuch von Familie oder Freunden
    Ausstattung unserer Wohnungen – komfortabel & durchdacht
    • Terrasse oder Balkon – je nach Etage, für frische Luft und schöne Ausblicke

    • Moderne Einbauküche – direkt bezugsfertig und praktisch ausgestattet

    • Alle Wohnungen rollstuhlgerecht befahrbar
      – für maximale Bewegungsfreiheit (Außnahme Maisonette Wohnungen)

    • Großzügige, begehbare Flachdusche
      – bequem und sicher

    • Fahrstuhl in alle Etagen – barrierefreier Zugang ohne Hindernisse

    • Gemeinsamer Wasch- und Trockenraum
      in jedem Haus

    • Eigener Kellerraum
      für zusätzlichen Stauraum

    • Tiefgarage vorhanden – bequemes und geschütztes Parken

    Unterbringung für Gäste – willkommen bei uns
    • Für bis zu 2 Personen:
      1. Nacht: 45,00 €
      Ab der 2. Nacht: 35,00 € pro Nacht

    • Für Mitglieder der Volkssolidarität und Gäste unserer Bewohner:
      25,00 € pro Nacht

    • Aufbettung (für 3. und 4. Person): 10,00 € pro Nacht

    • Tiefgaragenstellplatz: auf Anfrage, 3,00 € pro Tag

    • Mittag- und Abendessen: nach Vereinbarung, Auswahl & Preise gemäß Speiseplan

    • Keine Haustiere gestattet

    • Nichtraucherzimmer

    • Anreise: bis 14:00 Uhr (Schlüsselübergabe)

    • Abreise: Zimmerfreigabe bis 10:00 Uhr

    • Stornierung:
      • Absage bis 5 Tage vor Anreise: 20 % des Preises fällig
      • Kurzfristige Stornierung: 50 % des Preises fällig

    Unsere Leistungen

    Unsere Grundleistungen im Überblick

    • Freundliche Mitarbeiter sind werktags für Sie da, unterstützen bei Fragen und kleinen Anliegen

    • Tägliches, liebevoll serviertes Mittagessen in Gemeinschaft

    • Kostenlose Nutzung unserer gemütlichen Bibliothek zum Schmökern und Verweilen

    • Ambulanter Pflegedienst der Volkssolidarität jederzeit vermittelbar, wenn Unterstützung nötig wird

    • Organisation von Friseur- und Fußpflegeterminen direkt im Haus

    • Seniorensport, Spielenachmittage und kreative Angebote für gemeinsame Aktivitäten

    • Wäsche- und Nähservice, damit Sie sich um nichts kümmern müssen

    • Regelmäßige gesellige und kulturelle Veranstaltungen, um Gemeinschaft zu erleben

    • Zwei kostenlose Feste im Jahr exklusiv für unsere Mieter

    • Einmal jährlich kostenlose Nutzung unserer Begegnungsstätte für private Feiern, z. B. Geburtstage

    • Vermittlung von zusätzlichen Diensten, z. B. Fahrdienst oder Reiseangebote, damit Sie mobil und aktiv bleiben

    Unsere Zusatzleistungen – flexibel und individuell wählbar

    • 24-Stunden-Hausnotruf für ein sicheres Gefühl, jederzeit

    • Pflege und medizinische Betreuung durch erfahrenes Fachpersonal, wenn gewünscht

    • Unterstützung im Haushalt, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können

    • Täglicher Mahlzeitendienst – auch an Sonn- und Feiertagen

    • Begleit- und Fahrdienste, z. B. für Arztbesuche oder Einkäufe

    • Waschservice für Ihre Wäsche, schonend und zuverlässig

    • Pflegebad, Friseur- und Fußpflegeservice direkt vor Ort

    • Teilnahme an Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte

    • Gemeinsame Reisen und Ausflüge, um Neues zu entdecken

    • Hausmeisterservice, der kleine Arbeiten rund um die Wohnung übernimmt

    • Mobiler Handel direkt in der Wohnanlage (Bäcker, Fleischer, Getränke, frisches Obst & Gemüse)

    Häufige Fragen

    Was kostet betreutes Wohnen?

    Die Kosten hängen von der Wohnungsgröße sowie den nebenkosten ab. Gerne erstellen wir ein transparentes Angebot.

    Gibt es eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung?

    In einem betreuten Wohnen ist es üblich, dass es keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung vor Ort gibt. Bei uns sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 14:30 Uhr Ansprechpartner im Haus, die sich um Fragen, Anliegen und kleinere Hilfen kümmern.

    Zusätzlich können wir bei Bedarf den ambulanten Pflegedienst der Volkssolidarität vermitteln. Auch ein Hausnotrufgerät kann über unseren Pflegedienst organisiert werden — es wird nicht direkt vom betreuten Wohnen selbst gestellt.

    Außerhalb dieser Zeiten ist kein Personal direkt vor Ort. Umso schöner ist das Leben in einer Gemeinschaft: Die Bewohner achten aufeinander und unterstützen sich gegenseitig.

    Wenn jedoch ein höherer Pflegebedarf entsteht, sollte gegebenenfalls über einen Umzug in eine Pflegeeinrichtung (Pflegeheim) nachgedacht werden.

    Können eigene Möbel mitgebracht werden?

    Ja, das ist sogar ausdrücklich erwünscht. Die Wohnungen sollen so persönlich wie möglich eingerichtet werden, damit sich die Bewohner wohl und zuhause fühlen.

    Dürfen Haustiere mit einziehen?

    Kleintiere und gut verträgliche Haustiere sind nach Absprache meist erlaubt. Wichtig ist, dass die Versorgung sichergestellt ist und andere Bewohner nicht beeinträchtigt werden.

    Wie oft finden Gemeinschaftsaktivitäten statt?

    Wir bieten regelmäßig gemeinsame Mahlzeiten, Bewegungsangebote, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und Feste an. Teilnehmen ist freiwillig, aber immer herzlich willkommen.

    Können Angehörige jederzeit zu Besuch kommen?

    Ja, Besuche sind jederzeit möglich. Unsere Bewohner sollen weiterhin enge Kontakte zu Familie und Freunden pflegen. Für längere Aufenthalte bieten wir außerdem gemütliche Gästewohnungen an, damit Angehörige auch mehrere Tage bequem bei uns verbringen können.

    Was passiert, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert?

    Wir passen unsere Unterstützung flexibel an. Bei höherem Pflegebedarf kann ambulante Pflege organisiert werden. In schweren Fällen helfen wir bei der Vermittlung weiterer Pflegelösungen.

    Muss man sich selbst um Reinigung und Essen kümmern?

    Grundsätzlich können Bewohner vieles selbst gestalten. Wer möchte, kann hauswirtschaftliche Unterstützung, Reinigungsservice oder Essen in Gemeinschaft in Anspruch nehmen.

    Neuigkeiten

    80 Jahre Volkssolidarität – Miteinander. Füreinander.

    80 Jahre Volkssolidarität – Miteinander. Füreinander.

    Berlin, 16.10.2025 – Vor 80 Jahren, am 17. Oktober 1945, wurde in Dresden der Aufruf "Volkssolidarität gegen Wintersnot!" unterzeichnet. Damit begann die Geschichte der Volkssolidarität – einer Bewegung, die bis heute Menschlichkeit, Zusammenhalt und soziale...

    mehr lesen
    Sommerfest im Betreuten Wohnen

    Sommerfest im Betreuten Wohnen

    Gestern durften wir gemeinsam mit 49 unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein wunderschönes Sommerfest feiern – und das Wetter hat tatsächlich mitgespielt! So konnten wir wie geplant in unserem Garten zusammenkommen, die Sonne genießen und einen herrlich bunten...

    mehr lesen

    Kontakt

    4 + 2 =

    Schindmaaser Weg 6, 08371 Glauchau

    03763 - 71 78 90