Die integrative Kindertagesstätte

Flax & Krümel

Kontakt

Adresse

Kita Flax & Krümel
Ringstraße 4a
09350 Lichtenstein

}

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 06:00 Uhr – 16:30 Uhr

Kita-Leitung

Frau Reh

Telefonnummer / Fax

037204 – 25 33
03763 – 78 99 22

E-Mail

kita-flaxundkruemel@vs-glauchau.de

Jedes Kind ist einmalig und wertvoll

Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung und werden durch tägliche Prozesse in unserer integrativen Einrichtung dabei begleitet. Wir fördern jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung und bieten vielfältige Erfahrungsräume zur Vorbereitung auf die Schule und das Leben.

Durch ein abwechslungsreiches Angebot und herzliche Gestaltung des Tagesablaufs wird bei den Kindern die Freude am Lernen, Entdecken, Experimentieren und Ausprobieren geweckt sowie gefördert.

In einer familiären Atmosphäre von Geborgenheit, liebevoller Beachtung, Sicherheit und Wohlbefinden findet jedes einzelne Kind bei uns seinen Platz. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungschancen eines jeden Kindes.

Unsere Einrichtung

zeichnet sich durch gemütliche, helle Gruppenräume und den einzigartigen Charm des Hauses aus. Der große kreativ angelegte Gartenbereich bietet unerschöpfliche Möglichkeiten zum fantasievollen Spielen und Toben.

Des Weiteren steht ein Sportraum mit vielerlei Turn- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung.

Neben einem Therapieraum für die kindliche Frühförderung bietet die Kita ebenfalls die Möglichkeit, anhand eines separaten Trettbeckens die konzeptionell verankerten Kneippanwendungen durchzuführen.

Unsere Gruppen

In unserer Einrichtung werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in Krippe und Kindergarten betreut. Zudem sind wir eine anerkannte Integrationseinrichtung.

Unsere Kita besteht aus 4 Gruppen mit je 2 Erzieher und Erzieherinnen:

Kleine Igel

(für unsere Kleinsten im Alter von 1 bis 3 Jahren)

Sonnenscheingruppe

(für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt)

Bärengruppe

(für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt)

Strolchengruppe

(für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt)

Veranstaltungen

Wiederkehrende Veranstaltungen

Spielenachmittag für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren (für alle in unserer Einrichtung verbindlich angemeldeten Kinder)

Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Veranstaltungstag!
Uhrzeit 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Termine: 07.04./05.05./02.06./07.07./04.08./01.09./06.10./03.11./01.12.

* Änderungen vorbehalten

Projekt Fitness für Kids

Liebe Eltern unserer kleinen Flitzer und Sportfreunde,

wir nehmen am Projekt „Fitness für Kids“ teilnehmen. Jeden Freitag ab 8:30 Uhr wird ein hochqualifizierter Übungsleiter unsere Einrichtung besuchen, um gemeinsam mit den Kindern und unserer Erzieherin Marlies eine spaßgeladene 45-minütige Sporteinheit zu gestalten. Das Programm erstreckt sich über etwa 20 abwechslungsreiche Einheiten.

Damit wir alle voller Energie in den sportlichen Tag starten können, möchten wir Sie herzlich bitten, Ihr Kind Freitags bis spätestens 8:30 Uhr in den Kindergarten zu bringen. Gemeinsam möchten wir pünktlich in den sportlichen Spaß eintauchen!

Wir freuen uns schon riesig auf dieses sportliche Abenteuer mit Ihren Kindern und sind sicher, dass es jede Menge Spaß und positive Energie in unsere Kita bringt!

Sportliche Grüße,
das Flax und Krümel Team

Alle Veranstaltungen 2025
Datum Veranstaltung Gruppe Hinweise
17.04. Osterfest alle ohne Eltern
16.05.
14.30 Uhr – 18 Uhr
60 Jahre Flax & Krümel alle im Garten öffentlich
02.06. Kindertagsfeier alle ohne Eltern
06.06. Zuckertütenfest Schulanfänger nicht öffentlich
18.8.-22.8. Kneipp-Woche alle ohne Eltern
8.12. Nikolaustag alle ohne Eltern
15.12. 15 Uhr-17 Uhr Waffelbäckerei öffentlich im Garten öffentlich
17.12. Kinderweihnachtsfeier alle ohne Eltern

* Änderungen vorbehalten

Schließtage 2025

28.04.2025 Schließtag: pädagogischer Tag – Weiterbildung – Thema Kinderschutz
30.05.2025 Brückentag: Nach Christi Himmelfahrt
November Scließtag pädagogischer Tag – Weiterbildung
22.12.2025 – 02.01.2026 Schließzeit zum Jahreswechsel

Unsere Ziele

Jeder Tag soll Freude bringen.

Jedes Kind wird entsprechend seiner Persönlichkeit, Bedürfnissen und Interessen spezifisch begleitet und gefördert.

In der Gruppe lernen die Kinder, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, Rücksicht aufeinander zu nehmen und solidarisch zu handeln.

In vertrauter Umgebung werden die Kinder zu eigenem Denken und Handeln angeregt, damit sie sich im Leben selbstbewusst und verantwortungsvoll behaupten können.

Die sozialen, motorischen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten jedes Kindes werden individuell geschult.

9

Professionell

Alle Erzieherinnen haben sich auf diesem Gebiet umfangreich weitergebildet, um mit den Kindern fachmännisch arbeiten zu können

9

Zusammenarbeit

Einmal im Jahr bieten wir einen offenen Kneippnachmittag an. Dabei unterstützt uns der Kneipp-Verein aus Lichtenstein

9

Erprobt

Seit Juni 1999 widmet sich unsere Kindertagesstätte dem kneippschen Profil. Die Kinder und Erzieher haben viel Spaß bei den Anwendungen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur natürlichen Gesunderhaltung des Körpers

Betreuungskonzept Kneipp Profil

Da uns die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder sehr am Herzen liegt, arbeiten wir seit Juni 1999 nach den fünf Grundsätzen von Sebastian Kneipp. Seit Februar 2006 steht den Kindern ein Wassertretbecken zur Anwendung der Kneipp- Methoden zur Verfügung. Dort können sich die Kinder abhärten und gesund halten. Seit März 2006 wird im Sinne einer gesunden Ernährung die Vollverpflegung der Kinder in der Einrichtung angeboten. Wir bieten in unserer Einrichtung die Vollverpflegung an. Dadurch haben wir auf die gesunde Auswahl der Speisen Einfluss.

Nach einem Armbad, dem Wassertreten oder einer Bürstenmassage fühlen sich die Kinder frisch und munter. Auch gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung an frischer Luft sind dabei ein wichtiger Aspekt. Jedes Kind hat in der Kindereinrichtung seine Regenbekleidung, so dass wir bei jedem Wetter mit den Kindern ins Freie gehen können.

 

 

Wir verstehen die fünf Säulen der Kneippschen Lehre:

  • Wasseranwendungen
  •  gesunde Ernährung
  •  Kräuterheilkunde
  •  ausreichend Bewegung
  •  seelisches Wohlbefinden

als Prinzip unserer täglichen Arbeit und als gesunde Lebensweise mit unseren Kindern. Alle Erzieherinnen haben sich auf diesem Gebiet umfangreich weitergebildet, um mit den Kindern fachmännisch arbeiten zu können. Einmal im Jahr bieten wir einen offenen Kneippnachmittag an. Dabei unterstützt uns der Kneipp-Verein aus Lichtenstein. Ein Wassertretbecken im Kellerbereich sorgt für zusätzliche Abhärtung und Fitness. Die Kinder nutzen auch gern unsere Kräuterschnecke als Fußparcour und erfreuen sich an den verschiedenen Düften der angepflanzten Kräuter.

Betreuungskosten

Frühförderung für Kinder

Für Kinder mit erhöhtem und ärztlich verordnetem Förderbedarf besteht die Möglichkeit Frühförderungsmaßnahmen in der Einrichtung durch eine externe Fachkraft durchführen zu lassen.

Wir sind zertifiziert

Bei uns stehen nicht nur die Bildung und gesunde Ernährung unserer Schützlinge im Vordergrund, sondern auch ihre tägliche Bewegung. Denn wir wissen: Eine gute motorische Entwicklung ist der Schlüssel für einen gesunden Start ins Leben.

Deshalb haben wir uns zertifizieren lassen und setzen auf das „Fitness für Kids“-Programm. Dieses wissenschaftlich fundierte Präventionsprogramm fördert die Freude an Bewegung bereits ab dem zweiten Lebensjahr und stärkt die körperliche Fitness Ihrer Kinder. Durch spielerische und alltagstaugliche Übungen werden die Kinder in unserer Kita ermutigt, aktiv zu sein.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder nicht nur gut betreut, sondern auch fit und gesund groß werden.

Tanzgruppe „Flotte Motten“

Kindertanz bietet Kindern die Chance, ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten spielerisch mit viel Fantasie und Freude zu entdecken. Jeden Montag trainiert die Tanzgruppe am Vormittag für verschiedene Auftritte. Immer wieder dürfen sie ihr Können bei unterschiedlichen Veranstaltungen der Stadt Lichtenstein, in Seniorenheimen, zum Kinderfasching sowie zu Festen und Feiern innerhalb und außerhalb der Kita vorführen.

Neuigkeiten

Ein Hasenkostüm für unsere Kidies

Ein Hasenkostüm für unsere Kidies

Vor kurzem hatten unsere Kinder das große Vergnügen, Frau Plath und Herrn Rehm, die Vorsitzenden des Kneipp-Vereins Chemnitzer Land e.V., zu besuchen. Es war ein wunderbarer Moment, in dem die Kinder mit viel Neugier und Begeisterung das Gespräch mit den beiden...

mehr lesen
„Flax & Krümel“ schnuppert Schul-Luft

„Flax & Krümel“ schnuppert Schul-Luft

Im Rahmen der Vorschulvorbereitung hatten die Kinder der Sonnenscheingruppe aus unserer Kita „Flax & Krümel“ die Möglichkeit, die Heinrich-von-Kleist-Grundschule zu besuchen. Gemeinsam mit den Kindern der Klassen 1a und 1b erlebten wir eine spannende...

mehr lesen
Waffelbäckerei: Ein herzlicher Weihnachtsnachmittag

Waffelbäckerei: Ein herzlicher Weihnachtsnachmittag

Am Montag, den 11. Dezember, war es endlich wieder soweit: Unsere alljährliche Waffelbäckerei öffnete ihre Türen und verwandelte den Garten unserer Kita in einen herzlichen, weihnachtlichen Ort der Begegnung. Von 14:30 Uhr an durften wir gemeinsam mit Kindern, Eltern...

mehr lesen

Ernährungsinitiative

Unter dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen!“ praktizieren wir im Umgang mit unseren Kindern Methoden der gesunden Lebensweise. Gesunde Ernährung wird bei uns groß geschrieben. Unterstützt von den Eltern bieten wir eine tägliche Obstpause an. Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir Obstsalate zu, bauen im Garten Gemüse an und pflegen unsere Kräuterbeete. Tägliche Bewegung an frischer Luft sorgt für Abhärtung. Für die körperliche Fitness sorgen wir mehrmals wöchentlich in speziellen Arbeitsgruppen mit sportlichen Inhalten.

Die Ernährungsinitiative ist ein praxiserprobtes Instrument für die nachhaltige Etablierung von schmackhaften, gesundheitsfördernden und gut akzeptierten Verpflegungsangeboten in Kindertageseinrichtungen unter Einbeziehung des pädagogischen Personals, des Caterers, der Kinder und der Eltern.

Aktuelle Speisepläne

Immer auf dem neusten Stand sind Sie mit unseren online Speiseplänen. Sie können sich die Dateien herunterladen oder ausdrucken.

Unsere Menüs sind von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zertifiziert und werden in der Zentralküche in Glauchau frisch zubereitet.

Speiseplan 14

31.03. – 04.04.2025

Speiseplan 15

07.04. – 11.04.2025

Speiseplan 16

14.04. – 18.04.2025

Praktikum im Flax & Krümel

Praktikum im Flax und Krümel:

Du machst eine pädagogische Ausbildung oder hast vor ein Praktikum in diesen Bereich zu absolvieren?

Dann komm zu uns und erlebe unser breites Angebot und die expertise unseres Teams.

Wir freuen uns auf Dich!

Das wird unseren Praktikanten geboten:

  • festgelegter Mentor
  • Einsatz in einer festen Bezugsgruppe
  • 4 Wochenstunden für eigenverantwortliches Lernen
  • wöchentliche Reflexionsgespräche
  • Erstgespräch & Abschlussgespräch mit der Leitung
  • Möglichkeit der Durchführung der gesamten Ausbildung bei uns oder in der Kita „Knirpsenlandl“
  • Teilnahme an Teamberatungen
  • Beteiligung an Entwicklungsgesprächen
  • fester Dienstplan
  • schriftliche Abschlussbeurteilung durch die Leitung
  • wir kooperieren mit allen berufsbildenden Schulen im Landkreis Zwickau, welche die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher anbieten

Was wir erwarten:

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern
  • Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Neugier und Reflexionsvermögen
  • eine schriftliche Bewerbung in unserer Einrichtung
  • ein erweitertes Führungszeugnis

Anfrage Kindergartenplatz

13 + 1 =

Ringstraße 4a, 09350 Lichtenstein, Sachsen, Germany

037204 - 25 33

Spenden für unsere Kita „Flax & Krümel“
Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.
Bank: Sparkasse Chemnitz
IBAN: DE56 8705 0000 3625 0000 90
BIC: CHEKDE81XXX