Karriere

Kreisverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.

Kontakt

Adresse

Volkssolidarität KV
Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.
Angerstraße 15
08371 Glauchau
}

Öffnungszeiten

Mo – Do: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fr:            08:00 Uhr – 14:30 Uhr

Telefonnummer / Fax

03763 – 78 99 0
03763 – 78 99 22

E-Mail

info@vs-glauchau.de

Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Großküche

Mai 7, 2025

Entdecke eine spannende Ausbildung als Koch in unserer Zentralküche in Glauchau!

Seit über 20 Jahren verwöhnen wir Glauchau und Umgebung mit köstlichen Mahlzeiten. Von Senioren bis zu Kindertagesstätten und Unternehmen – unsere Vielfalt begeistert. Unser „Essen auf Rädern“ Service bringt Freude und gute Ernährung direkt bis zur Tür unserer Kunden.

Werde Teil unseres engagierten Teams, das Qualität, Frische und Vielfalt lebt. Bewirb dich jetzt und werde beginn eine Ausbildung zum Koch (m/w/d) in einer Großküche, die mehr als Essen kreiert – sie schafft Gemeinschaft.

Hauptinformationen

  • Einstellungsart: Duale Ausbildung
  • Arbeitszeit: 3 Jahre generalistische Ausbildung, die die verschiedenen Arbeitsfelder vermittelt und nach deren Abschluss du in den Bereichen von Hotels, Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen einsetzbar bist
  • Einsatzbereitschaft: in deiner Vollzeitausbildung mit einer Arbeitszeit von aktuell
    40 Wochenstunden
  • Arbeitsorte: Zentralküche Glauchau (Großküche) besteht die Chance auch in unseren Gasthof in Oberlungwitz reinzuschnuppern
  • Schulen: Zwickau, Schneeberg
  • Abschluss: Anerkennung als „Duale Ausbildung Koch / Köchin“

Ausbildungsinhalte

  • Zubereitung von kalten und warmen Gerichten
  • professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte bedienen
  • Menüvorschläge erarbeiten, Speisen präsentieren
  • Kalkulation von Menüfolgen und Speisekarten
  • ernährungsphysiologische und hygienische Gesichtspunkte berücksichtigen
  • Besonderheiten der Gemeinschaftsverpflegung
  • Sonderkostformen für Gäste mit speziellen Anforderungen
  • Kostenkontrolle, Warenwirtschaft und Küchenorganisation

Vorraussetzungen

  • Folgende Abschlüsse sind akzeptiert:
  • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalenter Abschluss
  • Hauptschulabschluss oder äquivalenter Abschluss
  • Freude am Kochen, handwerkliches Geschick & Kreativität
  • gute körperliche Verfassung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sauberkeit, Selbstständigkeit und Ordnungssinn
  • Bereitschaft am Wochenende und Feiertagen zu arbeiten
  • Führerschein wünschenswert da Betriebsbeginn um 4 Uhr
  • Mindestalter: beträgt 18 Jahre aufgrund der Anwendung des Kinderschutzgesetzes in dem Arbeitsbeginn um 4 Uhr morgens nicht erlaubt ist

Wir bieten

  • planbare Arbeitszeiten: in Tagschicht (ca. 04:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
  • Zukunftssicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfeiern (Mitarbeiterfest)
  • Persönliche Betreuung durch geschulte Praxisanleiter vor Ort
  • bei gutem Abschluss Übernahmegarantie

Interesse? Dann sende uns deine Bewerbung an:
Annett Berger
Angerstraße 15
08371 Glauchau
03763 78 99 0
info@vs-glauchau.de

Der Arbeitsplatz nach dem Sie gesucht haben

Bei uns finden Sie mehr als einen Job! Sie werden nicht nur hervorragende Arbeits­bedin­gungen und echte Weiterbildungschancen vorfinden, sondern auch eine familiäre Atmosphäre, die jeden Einzelnen wertschätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Fairer Vergütung und einem unterstützenden Umfeld haben Sie die Chance, in Ihrem Beruf zu wachsen. Ihre Leidenschaft und Einsatz sind bei uns hochgeschätzt.

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege.

Volkssolidarität Kreisverband
Glauchau / Hohenstein-Ernstthal e. V.
Annett Berger
Angerstraße 15
08371 Glauchau

info@vs-glauchau.de

03763 78 99 0