KARRIERE

KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.

Adresse

Volkssolidarität KV
Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.
Angerstraße 15
08371 Glauchau

}

Öffnungszeiten

Mo-Do: 8 Uhr – 16 Uhr
Fr: 8 Uhr – 14.30 Uhr

Ansprechpartnerin

Frau Berger

Telefon / Fax

03763 – 78 99 0
03863 – 78 99 22 (Fax)

E-Mail

info@vs-glauchau.de

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Nov. 4, 2025

Die Entscheidung für eine Ausbildung in der Pflege ist eine Entscheidung für Mitmenschlichkeit, Respekt und bedeutende berufliche Chancen.

Als Pflegefachkraft hast du die Möglichkeit, das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Unsere duale Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um sicherzustellen, dass du bestens auf die Herausforderungen des Pflegeberufs vorbereitet bist. Wir bieten dir ein unterstützendes Umfeld, erfahrene Ausbilderinnen.

Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften wächst kontinuierlich, was dir langfristige und vielfältige Berufsaussichten eröffnet. Tritt ein in die Welt der Pflegeausbildung bei der Volkssolidarität und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.

Bereichere dein Leben und das Leben anderer – starte jetzt deine Pflegeausbildung bei uns!

Hauptinformationen

  • Einstellungsart: Duale Ausbildung
  • Arbeitszeit: 3 Jahre generalistische Ausbildung, die die verschiedenen Arbeitsfelder der Pflege vermittelt und nach deren Abschluss du in den Bereichen der Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege einsetzbar bist
  • Einsatzbereitschaft: in deiner Vollzeitausbildung mit einer Arbeitszeit von aktuell 40 Wochenstunden
  • Abschluss: Anerkennung als „Staatlich geprüfte/-r Pflegefachfrau/-mann“

Bereichere dein Leben und das Leben anderer – starte jetzt deine Pflegeausbildung bei uns!

Vorraussetzungen

  • Führerschein Klasse B da wir ein ambulanter Pflegedienst sind (kann auch während der Ausbildung erworben werden muss aber vorhanden sein direkt nach Abschluss)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Folgende Abschlüsse sind akzeptiert: Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalenter Abschluss Hauptschulabschluss oder äquivalenter Abschluss, zusammen mit: Abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) oder Erfolgreicher Assistenz/Helferausbildung in Pflege (mind. 1 Jahr)
  • Gesundheitliche Eignung: körperlich beanspruchbar
  • Deutschkenntnisse: auf B2-Niveau (CEFR)

Wir bieten

  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
  • Zukunftssicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit auf Firmenwagen
  • Firmenfeiern
  • Persönliche Betreuung durch geschulte Praxisanleiter/innen vor Ort

Interesse? Dann sende uns deine Bewerbung an:
Annett Berger
Angerstraße 15
08371 Glauchau
03763 78 99 0
info@vs-glauchau.de

Der Arbeitsplatz nach dem Sie gesucht haben

Bei uns finden Sie mehr als einen Job! Sie werden nicht nur hervorragende Arbeits­bedin­gungen und echte Weiterbildungschancen vorfinden, sondern auch eine familiäre Atmosphäre, die jeden Einzelnen wertschätzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Fairer Vergütung und einem unterstützenden Umfeld haben Sie die Chance, in Ihrem Beruf zu wachsen. Ihre Leidenschaft und Einsatz sind bei uns hochgeschätzt.

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege.

Volkssolidarität Kreisverband
Glauchau / Hohenstein-Ernstthal e. V.
Annett Berger
Angerstraße 15
08371 Glauchau

info@vs-glauchau.de

03763 78 99 0