Im Januar 1997 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ins Betreute Wohnendes Volkssolidarität Kreisverbandes Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.am Schindmaaser Weg ein. Vergangenen Dienstag feierte nun das Betreute Wohnen gemeinsam mit den Mietern der Anlage sowie geladenen Gästen bei gutem Essen, musikalischer Unterhaltung und vielen Gesprächen ihr 25-jähriges Jubiläum.

„Wir haben mit der Volkssolidarität eine ganz hervorragende Kooperation“, lobt Frau Schneider, Geschäftsführerin des Betreuten Wohnen, die gute Zusammenarbeit mit dem Verein. Auch bedankte sie sich bei der Hausverwaltungsgesellschaft HORBES Meerane und dem Eigentümer, für die Glückwünsche und Präsente. Sie ist seit der ersten Stunde mit dabei und hat vor 25 Jahren das Bauvorhaben auf dem Schindmaaser Weg übernommen. Mit Tränen in den Augen bedankte sich die 87-jährige bei den Gästen und ihren Mitarbeiterinnen für die schöne gemeinsame Zeit. Da im Anschluss bekannt gegeben wurde, dass Herr Sören Fuhrmann, in absehbarer Zeit ihr Nachfolger wird. Zurzeit leitet er die Zentralküche unseres Verbandes in der Dieselstraße. „Ich freue mich, neben der Leitung der Zentralküche auf die zusätzliche Tätigkeit als Geschäftsführer der Betreuten Wohnen gGmbH. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern werden wir alte und neue Wege beschreiten. Weiterhin werden wir alle wichtigen Angelegenheiten rund um die Themen Wohnen betrachten, um den Menschen zu helfen. Wohnen im Alter ist bereits nicht mehr aus der Branche wegzudenken und diese Position soll in Zukunft noch ausgebaut werden, indem wir noch enger mit strategischen Partnern und Kunden zusammenarbeiten.“

Foto: Herr Thomas Kühn (links) Geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Volkssolidarität KV GC/HoT e.V. übergibt Frau Schneider, Geschäftsführerin des Betreuten Wohnen (rechts) Blumen zum 25-jährigen Jubiläum.