Auf einer mutigen Zeitreise entführte uns die Kinder des „Knirpsenland“ am Freitag in die faszinierende Welt der tapferen Ritter und edlen Burgfräulein! Unser stadtoffenes Mittelalterfest erwies sich als ein wahrlich königlicher Spaß für Jung und Alt.Voller Inbrunst und Eifer eröffneten unsere furchtlosen „Knirpse“ den Tag mit einer bezaubernden mittelalterlichen Vorstellung, die nicht nur die Besucher, sondern auch uns in Staunen versetzte. Da tanzte unsere „Sonnengruppe“ mit bunten Tüchern und ließ die Farben wie die Fahnen eines stolzen Ritterheeres wehen.
Der kleine Ritter Ole entdeckte einen treuen Drachen als seinen Gefährten, und gemeinsam erklangen die Lieder und Gedichte unserer kleinen Knirpsenländer wie der Klang einer Heldenballade.Von einer gewaltigen Hüpfburg, die wie ein gefürchteter Drachen emporragte, bis zu unseren stolzen Steckenpferden, die mit wildem Eifer um die Ehre des Turniers galoppierten – es gab so viele Abenteuer zu bestehen! Echte Pferde standen bereit, um geritten zu werden, und unsere tapferen Kinder suchten nach dem Glanz des verborgenen Goldes. Aufregende Spiele wurden gespielt, während die Kinder mit bunter Kreide die Pfade des Hofes schmückten und kunstvoll gestalteten.
Zwischendurch gönnten sich alle Ritter und Burgfräulein köstliche Leckereien wie duftende Zuckerwatte, erfrischendes Eis, herzhafte Langos und deftige Roster.Die Bläserklasse der ehrwürdigen „Heinrich-von-Kleist-Oberschule“ begleitete uns mit ihren Fanfarenklängen und verlieh dem Fest einen majestätischen Glanz. Doch der Höhepunkt des Tages bot sich uns in Gestalt des unerschrockenen Duos von „Ignis Draconis“, die selbst im Angesicht eines Regenschauers eine atemberaubende Feuershow darboten – eine wahrhaftig magische Darbietung, die die Herzen aller erwärmte.
Es war ein Tag voller Wunder und Faszination, und wir können es kaum erwarten, das nächste Abenteuer mit unseren kleinen Rittern und Burgfräulein zu teilen! Bis dahin möge das Glück stets auf ihrer Seite sein, und mögen sie in all ihren zukünftigen Schlachten siegreich hervorgehen.
Anbei ein kleines Video. Mehr Bilder gibt es in unseren Neuigkeiten.
Mittelalterfest

Anfrage Kindergartenplatz
Ernst-Schneller-Siedlung 33, 09350 Lichtenstein, Sachsen, Germany
037204 - 22 77
kita-knirpsenland@vs-glauchau.de
Spenden für unsere Kita „Knirpsenland“
Volkssolidarität KV Glauchau/Hohenstein-Ernstthal e.V.
Bank: Sparkasse Chemnitz
IBAN: DE56 8705 0000 3625 0000 90
BIC: CHEKDE81XXX